
Prof. Dr. Sibylle Adam, HAW Hamburg
Viele Ernährungsmythen haben eine lange Historie und halten sich hartnäckig. Zum Thema Ernährung gibt zahlreiche Meinungen und Empfehlungen, sodass es manchmal schwierig erscheint, den Überblick zu behalten, was tatsächlich stimmt. Immer wieder gibt es neue Studienergebnisse, die in den Medien bekannt werden und die es dann einzuordnen gilt. Dabei ist das Ziel aller eine gesunde Ernährung. Erhöhen Eier tatsächlich den Cholesterinspiegel, schützt Vitamin C vor Erkältungen oder machen Kohlenhydrate dick? Was stimmt, was nicht?
Im Zeitalter von Fake News wird es immer schwieriger zwischen den verschiedenen Empfehlungen zu differenzieren. Dieser Vortrag betrachtet ausgewählte Ernährungsmythen und zeigt deren Hintergründe auf.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.